STI Bus gehört zum Libero-Tarifverbund und bietet somit dessen Fahrausweissortiment an, welches Sie unten stehend finden. Auf dem Busnetz von STI Bus müssen ausschliesslich Fahrausweise der 2. Klasse gekauft werden.
Sie sind regelmässig mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs und suchen den idealen Fahrausweis? Gerne bedienen wir Sie am STI Ticket-Shop am Bahnhof Thun und beraten Sie zu Ihrer Reise. Ebenfalls erhalten Sie sämtliche untenstehenden Fahrausweise und Abonnemente bei uns am STI Ticket-Shop.
Oder Sie füllen direkt das Formular rund um den idealen Fahrausweis aus. Wir melden uns anschliessend bei Ihnen.
Mit wenigen Angaben kommen Sie zu Ihrem passenden Billett bzw. Abo.
Mit dem Kurzstreckenbillett fahren Sie innerhalb von 30 Minuten eine kurze Strecke in eine Richtung. Wie weit das Kurzstreckenbillett gültig ist, sehen Sie am Automaten. Das Kurzstreckenbillett gilt grundsätzlich ausserhalb der Lokalzonen.
Mit dem Lokalzonen-Billett sind Sie während 45 Minuten in der entsprechenden Lokalzone unbegrenzt unterwegs.
Mit dem Einzelbillett fahren Sie in den gewählten Libero-Zonen während der aufgedruckten Geltungsdauer frei in alle Richtungen.
Sechs Fahrten auf einer Karte sind eine praktische Lösung für häufige Fahrten in den von Ihnen gewählten Zonen. Erhältlich für Kurzstrecken, Fahrten in einer Lokalzone oder in einer beliebigen Anzahl Zonen.
Tageskarten sind praktisch, wenn Sie einen Tag lang den öV intensiv nutzen möchten.
Mit dem Libero-Abo steht Ihnen der öffentliche Verkehr in der ganzen Region (Thun, Berner Oberland, Bern, Biel/Bienne sowie Solothurn) offen. Sie wählen die für Sie relevanten Zonen. Jugendliche und junge Erwachsene (16 bis 25 Jahre) profitieren von interessanten Ermässigungen.
Die Tandem Tageskarte ermöglicht Inhaberinnen und Inhabern eines GA Jugend, jeden Tag für 20 Franken eine weitere Person unter 25 Jahren auf dem GA-Streckennetz mitzunehmen.
Mit der Friends-Tageskarte sind vier Jugendliche gemeinsam für 20 Franken pro Person einen Tag auf dem GA-Streckennetz unterwegs. Ein Halbtax-Abo ist nicht notwendig.
Mit der Tageskarte zum Halbtax reisen Sie einen Tag lang kreuz und quer durch die Schweiz. Tipp: Wer eine Reise weit im Voraus plant, kann Spartageskarten online zu attraktiven Preisen beziehen.
Mit dem Halbtax profitieren Sie von Ermässigungen bei städtischen Verkehrsmitteln. Auf den Strecken der SBB und der meisten anderen Bahnen sowie mit Schiffen und Postautos fahren Sie zum halben Preis.
Mit dem Generalabonnement (GA) sind Sie jederzeit mobil. Sie geniessen freie Fahrt in den meisten Bussen und Trams sowie Bahnen und Schiffen in der Schweiz. Ausserdem profitieren Sie bei vielen Bergbahnen von Vergünstigungen.
Mit der Junior-Karte sind Kinder ab 6 Jahren bis vor dem 16. Geburtstag ein ganzes Jahr in Begleitung eines Elternteils mit gültigem Billett in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Mit der Kinder-Mitfahrkarte reisen Kinder von 6 Jahren bis vor dem 16. Geburtstag ein ganzes Jahr lang in Begleitung einer Person mit gültigem Billett durch die Schweiz.
Nutzen Sie während einem Monat die öffentlichen Verkehrsmittel in der ganzen Schweiz. Voraussetzung ist, dass Sie über 16 Jahre alt sind. Die Monatskarte ist für die 1. oder 2. Klasse erhältlich.
Mit dem GA Night haben Sie von 19.00 Uhr bis Betriebsschluss freie Fahrt. Am Wochenende ist es sogar bis um 7.00 Uhr morgens gültig. Gültig ist das GA Night auf dem GA-Streckennetz. Dieses Abo erhalten Sie bis vor Ihrem 25. Geburtstag, für ein Jahr.
Kinder bis zum 16. Geburtstag reisen in der 2. Klasse einen Tag lang im GA-Geltungsbereich durch die Schweiz.
Unternehmen Sie in Ihrer Freizeit oft Ausflüge mit dem öffentlichen Verkehr? Mit dem Ausflugs-Abo in Kombination mit dem Halbtax geniessen Sie an 20 oder 30 Tagen pro Jahr freie Fahrt in den meisten Bussen und Trams sowie Bahnen und Schiffen in der Schweiz. Ausserdem profitieren Sie bei vielen Bergbahnen von Vergünstigungen.
Das «Alles-in-1»-Billett im Berner Oberland: Dank dem Berner Oberland Pass geniessen Sie bis zu zehn Tagen freie Fahrt mit Bus, Bahn, Schiff, auf zahlreichen Bergbahnen und erhalten bei diversen Bonuspartnern vergünstigte oder gar freie Eintritte.
Reisen Sie mit der Buslinie Nr. 21 in die Beatenbucht und erreichen Sie von dort aus das
Niederhorn mit der Standseil- und der Gruppenumlaufbahn. Das Kombi-Billett ist ausschliesslich am STI Ticket-Shop am Bahnhof Thun erhältlich und stark ermässigt. Die Öffnungszeiten sowie die verschiedenen Angebote finden Sie beim STI Ticket-Shop.
Beatenbucht–Niederhorn täglich in Betrieb, Betriebsrevision im Frühling und Herbst beachten.
Bus Linie 21 ab Thun Bahnhof bis zur Haltestelle Merligen, Beatenbucht.
Niederhornbahn AG
Schmockenstrasse 253
3803 Beatenberg
Das Kombi-Billett beinhaltet:
Im Sommer stehen für den Rückweg vom Niederhorn nach Beatenberg zwei Varianten zur Auswahl – entweder fahren Sie mit der Gruppenumlaufbahn zurück oder Sie wandern bis Vorsass & fahren anschliessend mit dem Trotti-Bike bis Beatenberg.
Erwachsene | CHF 68.70 |
Halbtax-Abo / Kinder | CHF 38.10 |
Preisänderungen vorbehalten.
Mit STI Bus fahren Sie zu den schönsten Ausflugszielen in der Thunersee-Region. Darunter gehört das Niederhorn. Entdecken Sie unseren detaillierten Tipp; unter anderem mit einer Wanderkarte, einem Profil sowie GPS-Daten von der Wanderung vom Niederhorn ins Vorsass.
Lösen Sie für Ihren Hund ein Billett der 2. Klasse zum reduzierten Preis. Der Hunde-Pass sowie die Hunde-Tageskarte sind bei STI Bus gültig.
Ihr Hund fährt
kostenlos mit, wenn er
Mit der Hunde-Tageskarte begleitet Sie Ihr Hund einen Tag lang. Voraussetzung ist, dass Sie im Besitz eines gültigen Fahrausweises sind.
Mit dem Hunde-Pass reist Ihr Hund zu einem stark ermässigten Preis einen Monat oder ein ganzes Jahr lang in der 1. oder 2. Klasse mit Ihnen mit.
Velos im Selbstverlad benötigen einen Fahrausweis, Reduziert 1/2. Der Velo-Pass sowie die Velo-Tageskarte sind gültig.
Die Online-Tickets Bike-Shuttle sind auf dem Busnetz Region Thun nicht gültig.
Die Mitnahme eines Velos in den STI-Kursbussen ist beschränkt
möglich. Bikern steht an gewissen Tagen ein exklusiver Bike-Shuttle zur
Verfügung oder sie können auf den Linien 31 und 32 einen Platz für ihr
Bike reservieren. Weitere Informationen finden Sie unter Velotransport.