Header

Verkaufsstellen

Von der persönlichen Beratung bis hin zum Billettkauf am Automaten oder beim Fahrpersonal; die STI-Verkaufsstellen sind vielfältig.

STI Ticket-Shop am Bahnhof Thun

Beim STI Ticket-Shop am Bahnhof Thun erhalten Sie nebst einem vielfältigen Fahrausweis-Sortiment eine persönliche Beratung. Unser Verkaufsteam des STI Ticket-Shops berät Sie gerne.

Schalteröffnungszeiten

Montag bis Freitag, nachmittags sind zwei Schalter geöffnet07:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag sowie allg. Feiertage07:00 bis 18:00 Uhr

Telefonische Auskünfte

Montag bis Freitag07:30 bis 17:30 Uhr
Samstag, Sonntag sowie allg. Feiertage08:00 bis 11:45 / 13:30 bis 17:00 Uhr

STI Ticket-Shop
Bahnhof
3600 Thun

Detailliertes Sortiment vom STI Ticket-Shop

Abonnemente

  • General-Abo (GA)
  • GA-Monatskarte
  • Halbtax-Abo
  • Halbtax-Abo Jugend
  • Libero-Abo
  • Ausflugs-Abo
  • Strecken-Abo
  • Modul-Abo
  • seven25-Abo
  • Junior-Karte
  • Kinder-Mitfahrkarte
  • Velo-Pass
  • Hunde-Pass

Einzelfahrausweise

  • Einzelfahrausweis Libero
  • Mehrfahrten- und Tageskarte schweizweit
  • Kinder-Tageskarte
  • Bahnbillett schweizweit
  • Velo-Tageskarte
  • Hunde-Tageskarte

Freizeitangebote

  • Berner Oberland Pass
  • RailAway für Privatpersonen
  • Vergünstigtes Kombi-Billett Niederhorn

Zahlungsmittel

  • Schweizer Franken (CHF)
  • Gängige Kreditkarten
  • Maestro-Karte und Postcard
  • TWINT
  • Gutscheine SBB
  • Reka-Check, Reka-Rail und Reka-Card

Billettkauf am Automaten

Sie wissen, welchen Fahrausweis Sie benötigen oder möchten sich in aller Ruhe die Fahrausweis-Optionen anschauen? Dann sind Sie mit dem Billettkauf am Automaten am besten bedient.

Ihnen stehen an den Automaten in Bussen und an Haltestellen (wo vorhanden) sowie am Bahnhof Thun die Einzelfahrausweise des Libero-Tarifverbundes zur Verfügung.

Sortiment Einzelfahrausweise Libero-Tarifverbund

  • Kurzstreckenbillett
  • Lokalzone 700 und 750
  • Einzelbillett
  • Mehrfahrtenkarte
  • Tageskarte

Zahlungsmöglichkeiten

  • Zahlkartenterminal
  • Kleingeld (Münzen) in Schweizer Franken

Billettkauf beim Fahrpersonal

Sie haben nur Noten dabei oder wissen schlicht nicht, was Sie für einen Fahrausweis kaufen müssen? Bei unserem Fahrpersonal finden Sie Unterstützung. Sie können folgende Fahrausweise des Libero-Tarifverbundes erwerben:

Sortiment Einzelfahrausweise Libero-Tarifverbund

  • Kurzstreckenbillett
  • Lokalzonen 700 und 750
  • Einzelbillett
  • Mehrfahrtenkarte
  • Tageskarte

Ihren Fahrausweis bezahlen Sie in Schweizer Franken (CHF) oder mit Reka-Check bzw. Reka-Rail.

Um die Fahrzeiten einhalten zu können, bitten wir Sie, die Fahrausweise nach Möglichkeit am Automaten oder in einer App zu kaufen. Wir empfehlen Ihnen, die öV Plus App zu benutzen.

öV Plus App – einfach schneller ans Ziel

Einfach schneller ans Ziel mit der öV Plus App. Lassen Sie sich zu jedem beliebigen Zielort in der Schweiz Verbindungen anzeigen und lösen Sie das passende Ticket. Die App kann nach den persönlichen Bedürfnissen zusammengestellt werden.

Mit der App profitieren Sie von den folgenden Funktionalitäten:

Fahrplan & Verkehrsinformationen

  • Echtzeitfahrplan für die Region und darüber hinaus
  • Fahrplan ab dem Standort zu jeder Adresse der Schweiz
  • Aktueller Abfahrtmonitor für Haltestellen in der Nähe
  • Fahrplanauskunft von Tür-zu-Tür
  • Nächste Abfahrten ab der Haltestelle
  • Favoritenfunktionen für Ziele, Verbindungen und vielem mehr
  • Push-Benachrichtigung bei Fahrplanabweichung der favorisierten Linien

Tickets

  • Tickets für den Stadt- und Regionalverkehr der Verbünde engadin mobil, Libero, Passepartout, Schwyz und TransReno: Einzelbillette, Tageskarten und Mehrfahrtenkarten
  • Tickets für die ganze Schweiz: Strecken- und Sparbillette, Spartageskarten, City-Tickets
  • SwissPass in der App hinterlegen
  • Einfache Bezahlung mit Kredit- und Debitkarten, TWINT, REKA Card, Apple und Samsung Pay
  • Check-in Check-out Funktion mit FAIRTIQ

Karte

  • Karte der umliegenden Haltestellen auf Basis der aktuellen Position
  • Darstellung von Umgebungskarten im Hybrid-Modus als Satellitenbild
  • Suche nach Haltestellen und Adressen
  • Anzeige von haltestellenspezifischen Informationen
  • Anzeige von vielen Sonderzielen wie Veloverleihstationen, Parkhäuser, öffentliche und kulturelle Einrichtungen wie bspw. Museen, Botschaften, Kinos und Restaurants

Laden Sie die App jetzt kostenlos aus dem App-Store herunter.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer, bei den häufig gestellten Fragen (FAQ) oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzbestimmungen.

FAIRTIQ – zuerst fahren, dann bezahlen

Für alle Fahrten auf dem gesamten GA-Streckennetz (Schweiz und Liechtenstein)

Mit FAIRTIQ benutzen Sie die einfachste Fahrkarte der Schweiz. Denn dank FAIRTIQ müssen Sie sich weder nach dem richtigen Ticket noch nach dem Preis erkundigen.

Es spielt keine Rolle, ob Sie den öffentlichen Verkehr einmal oder mehrmals pro Tag nutzen: Sie checken vor der Fahrt ein und nach der Fahrt aus. FAIRTIQ berechnet Ihnen im Anschluss – spätestens nach 24 Stunden – den besten Preis für Einzeltickets und Tageskarten.

So einfach geht's

  • FAIRTIQ-App herunterladen
  • Registrieren
  • Swisspass – sofern vorhanden – hinterlegen
  • Zahlungsmittel hinterlegen (TWINT, Mastercard, Visa, PostFinance Card oder Reka)
  • Ticket-Kategorie hinterlegen (1. / 2. Klasse und Halbtax-Abo)

Für die Nutzung von FAIRTIQ benötigen Sie ein Mobile-Abonnement und die App muss auf Ihren Ortungsdienst zugreifen können.

FAIRTIQ-Nutzende können neben sich selbst bis zu vier Mitreisende mit der App einchecken. Das System wählt automatisch die richtigen Tickets aus und zeigt sie für alle Reisenden in der App an. Voraussetzung ist, dass die komplette Fahrt samt etwaigen Umstiegen gemeinsam gestartet und beendet wird. Die Funktion ist automatisch in der bestehenden App freigeschaltet.

Die Erweiterung auf Tickets für Hunde oder Gruppen ist geplant.

Funktion Smart Stop beendet die Fahrt automatisch

Vergessen Sie manchmal, Ihre Reise in der FAIRTIQ-App zu beenden? Die neuste Funktion Smart Stop löst dieses Problem zukünftig und beendet Ihre Fahrt automatisch. So wird reisen mit FAIRTIQ noch einfacher.

Wie funktioniert das? Smart Stop merkt durch eine verbesserte Reiseerkennung, wenn Sie nicht mehr mit dem öV unterwegs sind, aber Ihre Fahrt nicht beendet haben. Die Funktion erinnert Sie daran auszuchecken und nimmt es Ihnen nach einer gewissen Zeit sogar ab. Aber keine Angst, Ihre Fahrt wird nur beendet, wenn Ihre Reise effektiv zu Ende ist und Sie sich von den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernen – Sie können ruhig weiterhin umsteigen und Ihre Reise sorglos geniessen. Probieren Sie es aus.

Zahlungsprofile hinterlegen

Sie können zwei unterschiedliche Zahlungsprofile einrichten: eines für Ihre privaten und eines für Ihre geschäftlichen Reisen. Jedem Zahlungsprofil kann ein anderes Zahlungsmittel zugeteilt werden. Pro Zahlungsprofil wird eine separate Auswertung inkl. MwSt.-Angaben erstellt, welche Sie als Spesenbeleg verwenden können.

Wichtig ist, dass Sie vor Reisebeginn eines der beiden Zahlungsprofile aktivieren. Während der Fahrt kann das Profil nicht geändert werden. Das aktivierte Zahlungsprofil ist auf der Startseite der App ersichtlich (oben rechts).

FAIRTIQ bonus

Profitieren Sie von FAIRTIQ bonus. Wenn Sie in einem Kalendermonat an mindestens fünf Tagen FAIRTIQ benutzen, erhalten Sie 5 Prozent der gesamten monatlichen Fahrkosten als Gutschrift zum Verbrauch im Folgemonat.

Gut zu wissen

Im Dokument «Fragen und Antworten» finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zu FAIRTIQ.

Detaillierte Fragen und Antworten finden Sie auf der Internetseite von FAIRTIQ.

Laden Sie die App jetzt kostenlos aus dem App-Store herunter.

Libero-Webshop

Der Libero-Webshop bietet Ihnen eine Plattform, auf welcher Sie Abonnemente und Fahrausweise des Direkten Verkehrs sowie vieler Schweizer Tarifverbunde kaufen können. Alle weiteren Angaben finden Sie auf libero-webshop.ch.

Das könnte Sie auch interessieren

Footer

Die STI verwendet Cookies. Durch die Nutzung von stibus.ch akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen. Datenschutzinformationen