Unser Tipp: Öffnen Sie die Datei unterwegs bequem mit dem wanderplaner-App von den Berner Wanderwegen.
Wanderzeit hin | 2 h |
Wanderzeit Gegenrichtung | 2 h |
Weglänge | 6,9 km |
Auf- / Abstieg | 250 m / 230 m |
Schwierigkeitsgrad | anspruchsvoll |
Ideale Saison | Frühling, Sommer und Herbst |
Diese Fast-Rundwanderung führt entlang der rauschenden Zulg bis zum Waggelisteg. Der schmale Steg führt über den vor allem nach Regenfällen mächtigen Fluss. Von dort geht’s hoch hinauf durch den Wald zum Ober Emberg. Durch den Birchigraben führt die Strecke entlang des munter gurgelnden Schluchbachs zum Endpunkt dieser abwechslungsreichen Wanderung, der STI-Haltestelle «Kirche» der Linie 1 in Steffisburg.
STI-Bus Nr. | bis Steffisburg «Platz» |
STI-Bus Nr. | ab Steffisburg «Kirche» |
Die Zulg ist ein beeindruckender Fluss. Das wird bereits nach ein paar Metern dieser Wanderung klar. Von der STI-Haltestelle Steffisburg «Platz» der Linie 1 geht‘s vor der Zulg-Brücke rechts in den Schächliweg. Erst ein paar Meter unterwegs, werden Sie von Flammenköpfe, Furchenschnabel und Mohrenkopfpapageien des Ornithologischen Vereins Steffisburg empfangen. Einige Meter weiter zeigt sich die Kraft der Zulg in einem kleinen Wasserfall. Über eine kleine Schleuse führt die Strecke durch eine Laubbaum-Allee oberhalb der Zulg entlang. Der Wanderweg ist gut ausgebaut, durch den Zulgrain geht‘s praktisch ohne Steigungen Richtung Wäggelisteg. Unterwegs lädt die Brätlistelle der Burgergemeinde im Zulgboden zu einer ersten Rast ein. Immer wieder führen kleine Bächlein ihr Wasser vom Waldhang in die mächtig rauschende Zulg hinab.
Die Wanderung geht schliesslich über den schmalen Waggelisteg hinein in das Waldstück am anderen Flussufer und weiter auf schmalen Pfaden hinauf nach Weid und den Ober Emberg. Bei der STI-Haltestelle «Emberg Schmiede» hält man sich einige Meter nach rechts, dann geht‘s abseits des offiziellen Wanderwegs links hinab in eine Senke und wieder hinauf zur Birchi. Von dort führt der Weg erneut in den Wald. Gleich bei der ersten Abzweigung leitet eine steile Strasse hinab in den Birchi-Graben. Dort empfängt der gutmütig vor sich hin murmelnde Schluchbach den Wanderer und begleitet ihn auf dem Weg hinab zur STI-Haltestelle Steffisburg «Kirche» der Linie 1.
Restaurant zum Adler, Steffisburg
Caffe-Bar Chamäleon, Steffisburg
Restaurant Alte Schmitte, Steffisburg
Restaurant Brasserie 98, Steffisburg
Café Restaurant Oberdorf, Stefisburg
Emberg zur Pinte
Geben Sie Ihre Erfahrungen zu unseren Ausflugszielen weiter. Mit dem untenstehenden Formular haben Sie die Möglichkeit, Ihr Erlebnis auf stibus.ch zu publizieren. Ihre Angaben werden durch einen Redaktor geprüft und anschliessend freigegeben. Für Rückfragen bitten wir Sie, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Diese wird weder veröffentlicht noch in irgendeiner Weise gespeichert oder weiter verwendet.
Es sind noch keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel vorhanden.
Zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter, Tag für Tag, von morgens früh bis spät in die Nacht: Seit über 100 Jahren leistet die STI Bus AG einen wichtigen Beitrag zum öffentlichen Verkehr. Sie trägt damit zur Beruhigung und Entlastung der Verkehrssituation in der Thuner Innenstadt und in der Region Thun bei. Über 4,8 Millionen gefahrene Kilometer pro Jahr und über 16 Millionen Fahrgäste: das sind die jüngsten Leistungsdaten, mit denen die STI aufwarten kann.
STI Bus AG
Grabenstrasse 36
Postfach
3602 Thun
Tel. +41 (0)33 225 13 13
info@stibus.ch
Für Gruppenreservationen: ticketshop@stibus.ch
© Copyright 2015 STI Bus AG
Impressum