Unser Tipp: Öffnen Sie die Datei unterwegs bequem mit dem wanderplaner-App von den Berner Wanderwegen.
Wanderzeit hin | 3 h 30 min |
Wanderzeit Gegenrichtung | 3 h 20 min |
Weglänge | 11,3 km |
Auf- / Abstieg | 490 m / 410 m |
Schwierigkeitsgrad | anspruchsvoll |
Ideale Saison | Frühling, Sommer und Herbst |
Von der beschaulichen Hügelwelt hinab zu tiefen Schluchten, hinauf in luftige Höhen und entlang eines rauschenden Flusses führt die Wanderung von Teuffenthal Burghalten nach Innereriz. Die letzte Wegstrecke auf dem Zulgweg bietet zudem spannende Einblicke in eine wilde Flusslandschaft.
STI-Bus Nr. | bis «Teuffenthal Burghalten» |
STI-Bus Nr. | ab «Innereriz Säge» |
Hinauf in die beschauliche Hügelwelt: Von der STI-Haltestelle «Teuffenthal Burghalten» der Linie 33 führt die Strecke durch den mystisch anmutenden Wald, vorbei an tosenden Bächen und tiefen Schluchten bis nach Horrenbach. Von den Naturgewalten umgerissene Bäume säumen ebenso den Weg wie bizarr anmutende Natur-Kunstwerke aus moosüberwachsenen Wurzelstöcken. Die Wanderstrecke führt bis auf zwei Ausnahmen auf Teerstrassen ins Cheistli. Von dort geht es auf dem Wanderweg über eine altehrwürdige überdachte Holzbrücke nach Horrenbach. Vom dortigen Schulhaus führt die Strecke vorbei an einem wunderschönen Weiler über einen schmalen Waldpfad hinab zur Horrenbachmühli. Dort steigt der Weg wieder an zur Rütegg auf über 1000 Meter über Meer. Auch dieser Teil der Wanderung führt ausschliesslich über geteerte Verbindungsstrassen. Das gilt auch für den Teil hinab ins Eriz.
Unten im Talboden überquert man den rauschenden Fluss auf dem Zulgweg. Welche Kraft der neben dem Weg vorbeirauschende Fluss bei schlechtem Wetter entfaltet, zeigen grosse Baumstämme, die im Flussbett liegen. Es gibt viel zu entdecken und auf einem der zahlreichen roten Bänke von Eriztal Tourismus kann die Natur in vollen Zügen genossen werden. Kurz vor dem Ziel, der STI-Haltestelle «Innereriz Säge» der Linie 41, steht ein wunderbarer Grill- und Kinderspielplatz mit einigen Attraktionen für die vielleicht noch nicht ganz so müden kleinen Wanderer bereit.
Restaurant Säge, Innereriz
Geben Sie Ihre Erfahrungen zu unseren Ausflugszielen weiter. Mit dem untenstehenden Formular haben Sie die Möglichkeit, Ihr Erlebnis auf stibus.ch zu publizieren. Ihre Angaben werden durch einen Redaktor geprüft und anschliessend freigegeben. Für Rückfragen bitten wir Sie, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Diese wird weder veröffentlicht noch in irgendeiner Weise gespeichert oder weiter verwendet.
Zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter, Tag für Tag, von morgens früh bis spät in die Nacht: Seit über 100 Jahren leistet die STI Bus AG einen wichtigen Beitrag zum öffentlichen Verkehr. Sie trägt damit zur Beruhigung und Entlastung der Verkehrssituation in der Thuner Innenstadt und in der Region Thun bei. Über 4,8 Millionen gefahrene Kilometer pro Jahr und über 16 Millionen Fahrgäste: das sind die jüngsten Leistungsdaten, mit denen die STI aufwarten kann.
STI Bus AG
Grabenstrasse 36
Postfach
3602 Thun
Tel. +41 (0)33 225 13 13
info@stibus.ch
Für Gruppenreservationen: ticketshop@stibus.ch
© Copyright 2015 STI Bus AG
Impressum