Unser Tipp: Öffnen Sie die Datei unterwegs bequem mit dem wanderplaner-App von den Berner Wanderwegen.
Wanderzeit hin | 1 h 35 min |
Wanderzeit Gegenrichtung | 1 h 35 min |
Weglänge | 5,6 km |
Auf- / Abstieg | 200 m / 200 m |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Ideale Saison | Frühling, Sommer und Herbst |
Die Sieben Hengste sowie das Trogenhorn und der Hogant sind treue Begleiter auf dieser Tour. Vom Restaurant Säge in Innereriz geht’s über das zauberhafte Hängschtli zum Rotmoos mit seiner unglaublichen Pflanzen- und Insektenvielfalt. Der Rundweg führt über befestigte Strassen und vorbei an weidenden Kühen über Trüschhubel und Vordere Hungerschwand zum Ausgangspunkt.
STI-Bus Nr. | bis «Innereriz Säge» |
STI-Bus Nr. | ab «Innereriz Säge» |
Ausgangs- und Endpunkt dieser Wanderung ist die STI-Haltestelle «Innereriz Säge» der Linie 41. Der Wanderweg geht hinter dem Restaurant Säge auf asphaltierter Strasse über den Dräckerberg hinauf zum Hängschtli. Der Weg dorthin bietet immer wieder freie Sicht auf hiesige Berglandschaft mit den Sieben Hengsten, dem Trogenhorn und dem Hohgant. Der Wanderweg durch das Waldstück führt über einen Steg ins Rotmoos.
In dieser Moorlandschaft kann eine unglaubliche Pflanzen- und Insektenvielfalt entdeckt werden, dazu gehören – je nach Jahreszeit – der rundblätterige Sonnentau, das Fettblatt, der Fieberklee oder gar mit etwas Glück das Sumpfblutauge oder der Moorenzian. Natürlich gehören auch verschiedene Torfmoose, die Moos- und die Moorbeere dazu. Zudem bevölkern im Hochsommer Hochmoor-Perlmuttfalter oder Schachbrettfalter das Moor. Und selbstverständlich fehlt auch die Mooreidechse nicht. Vom Rotmoos geht es auf befestigten Strassen durch ein Wäldchen und vorbei am Ferienheim sowie an weidenden Kühen Richtung Trüschhubel. Von dort führt eine Teerstrasse weiter zum Vorderen Hungerschwand und zurück zum Ausgangspunkt, dem Restaurant Säge mit der STI-Haltestelle «Innereriz Säge» der Linie 41.
Restaurant Säge
Geben Sie Ihre Erfahrungen zu unseren Ausflugszielen weiter. Mit dem untenstehenden Formular haben Sie die Möglichkeit, Ihr Erlebnis auf stibus.ch zu publizieren. Ihre Angaben werden durch einen Redaktor geprüft und anschliessend freigegeben. Für Rückfragen bitten wir Sie, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Diese wird weder veröffentlicht noch in irgendeiner Weise gespeichert oder weiter verwendet.
Es sind noch keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel vorhanden.
Zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter, Tag für Tag, von morgens früh bis spät in die Nacht: Seit über 100 Jahren leistet die STI Bus AG einen wichtigen Beitrag zum öffentlichen Verkehr. Sie trägt damit zur Beruhigung und Entlastung der Verkehrssituation in der Thuner Innenstadt und in der Region Thun bei. Über 4,8 Millionen gefahrene Kilometer pro Jahr und über 16 Millionen Fahrgäste: das sind die jüngsten Leistungsdaten, mit denen die STI aufwarten kann.
STI Bus AG
Grabenstrasse 36
Postfach
3602 Thun
Tel. +41 (0)33 225 13 13
info@stibus.ch
Für Gruppenreservationen: ticketshop@stibus.ch
© Copyright 2015 STI Bus AG
Impressum