Unser Tipp: Öffnen Sie die Datei unterwegs bequem mit dem wanderplaner-App von den Berner Wanderwegen.
Wanderzeit hin | 4 h |
Wanderzeit Gegenrichtung | 4 h |
Weglänge | 12,8 km |
Auf- / Abstieg | 450 m / 450 m |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Ideale Saison | ganzes Jahr |
Vom Palmendorf Merligen auf dem Pilgerweg unterwegs nach Interlaken: Der Wanderweg führt durch Naturschutzgebiete, vorbei am Kraftort der St. Beatus-Höhlen in das lauschige Örtchen Sundlauenen am Thunersee. Am Wasser entlang geht es schliesslich vorbei an der Ruine Weissenau zum Bahnhof Interlaken West.
STI-Bus Nr. | bis «Merligen Beatus» |
STI-Bus Nr. | ab «Interlaken West Bahnhof» |
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die STI-Haltestelle «Merligen Beatus» der Linie 21. Von dort geht‘s hinauf zum Pilgerweg durch das selbsternannte Palmendorf. Oberhalb des Thunersees führt die Wegstrecke auf Naturbelag durch wunderschöne Waldabschnitte. Immer wieder wird der Blick auf den Thunersee und die nahe Bergwelt frei. Etliche Holzbänklein laden denn auch zum Rasten und zum Verweilen ein. Die Möglichkeit zum Grillieren bietet sich neben dem Steinbruch Balmholz. Von dort geht‘s auf Teerbelag und Naturstrasse sowie über Steintreppen hinab zu den St. Beatus-Höhlen. Dieser Kraftort lädt nicht nur wegen des Panorama-Restaurants zum Bleiben ein. Der Pilgerweg führt nämlich an einem Picknick- und Spielplatz vorbei.
Vom wunderbaren Kraftort steigt man schliesslich hinab an die Gestade des Thunersees – zum verträumten Örtchen Sundlauenen. Dort führt der Weg wieder hinauf entlang der Seestrasse. An der STI-Haltestelle «Gelbenbrunnen» gibt‘s wiederum einen Rastplatz. Von dort geht‘s auf einem Naturpfad nach Neuhaus. Auch stehen zahlreiche Rastmöglichkeiten am See zur Verfügung, bevor der Wanderweg in einer wunderbare Auenlandschaft und dem Naturschutzgebiet mündet. Zahlreiche Wasservögel oder auch Fische können an verschiedenen Stationen beobachtet werden. Und vielleicht kreuzt ja ein vorwitziges Eichhörnchen Ihren Weg. Der Pilgerweg führt schliesslich zur Ruine Weissenau, wo ein gedeckter Sitzplatz vor Wind und Wetter schützt. Von dort geht‘s entlang der Aare nach Unterseen und zum Bahnhof Interlaken mit der STI-Haltestelle «Interlaken West Bahnhof» der Linie 21.
Geben Sie Ihre Erfahrungen zu unseren Ausflugszielen weiter. Mit dem untenstehenden Formular haben Sie die Möglichkeit, Ihr Erlebnis auf stibus.ch zu publizieren. Ihre Angaben werden durch einen Redaktor geprüft und anschliessend freigegeben. Für Rückfragen bitten wir Sie, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Diese wird weder veröffentlicht noch in irgendeiner Weise gespeichert oder weiter verwendet.
Es sind noch keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel vorhanden.
Zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter, Tag für Tag, von morgens früh bis spät in die Nacht: Seit über 100 Jahren leistet die STI Bus AG einen wichtigen Beitrag zum öffentlichen Verkehr. Sie trägt damit zur Beruhigung und Entlastung der Verkehrssituation in der Thuner Innenstadt und in der Region Thun bei. Über 4,8 Millionen gefahrene Kilometer pro Jahr und über 16 Millionen Fahrgäste: das sind die jüngsten Leistungsdaten, mit denen die STI aufwarten kann.
STI Bus AG
Grabenstrasse 36
Postfach
3602 Thun
Tel. +41 (0)33 225 13 13
info@stibus.ch
Für Gruppenreservationen: ticketshop@stibus.ch
© Copyright 2015 STI Bus AG
Impressum