Öffnungszeiten | Ende März bis Anfang November |
Die St. Beatus-Höhlen sind ein spezieller Ort; geheimnisvoll, sagenumwittert und faszinierend zugleich. Deshalb gehören sie auch zu den beliebtesten Ausflugszielen am Thunersee. Tosendes Wasser, beeindruckende Tropfstein-Gebilde und märchenhafte Spiegelwelten verzaubern die Besucher. Im 2013 neu eröffneten Museum erfahren Interessierte zudem alles Wissenswerte rund um die Höhlen und deren Erforschung.
STI-Bus Nr. | bis «Beatushöhlen» |
STI-Bus Nr. | ab «Beatushöhlen» |
Von der STI-Bushaltestelle «Beatushöhlen» der Linie 21 ist es ein kurzer Spaziergang durch den Wald hinauf zum Höhleneingang. Unterwegs führt der Weg über mehrere Brücken, über das tosende Wasser und vorbei an schäumenden Wasserfällen. Vor dem Höhleneingang erwartet Sie die Skulptur des legendären Drachen. Der Drache wurde der Sage nach vom Heiligen Beatus aus den Höhlen vertrieben. Rund ein Kilometer des weit verzweigten Höhlensystems, von dem 14 Kilometer bereits erforscht sind, steht Ihnen offen. Dieses ist dank Beleuchtung und gesicherten Pfaden bequem begehbar.
In den Höhlen eröffnet sich Ihnen eine faszinierende, märchenhaft anmutende Stein- und Wasserwelt für die Sinne. Mal rauscht es, mal tropft es und dann einfach nur Stille. Mal sind gewaltige Tropfsteinformationen in weiten Hallen und Schluchten zu sehen, mal erliegt der Besucher dem Zauber der Höhlenwelt in kleinen, endlos scheinenden Spiegelwelten.
Aus der Zauberwelt der Beatushöhlen zurück bietet sich Ihnen die Möglichkeit, sich im angrenzenden Restaurant verwöhnen zu lassen. Auf dem Picknick- und Spielplatz einige Meter unterhalb des Höhleneingangs können Gross und Klein verweilen und die Eindrücke aus der Höhlenwelt Revue passieren lassen. Empfehlenswert ist der Besuch des 2013 neu eröffneten Höhlenmuseums. Dort erfahren Interessierte mehr über die St. Beatus-Höhlen, deren Erforschung, über die Sage des heiligen Beatus sowie über Flora und Fauna.
Der ausgebaute Teil der St. Beatus-Höhlen ist von Ende März bis Anfang November durchgehend geöffnet. Führungen sind etwa alle 45 Minuten möglich, Dauer rund 75 Minuten. Sie haben auch die Möglichkeit, die Höhlen ohne Führung zu erkunden. Innerhalb der Höhle herrscht eine konstante Lufttemperatur von 8 bis 10 Grad – nehmen Sie warme Kleidung für den Rundgang mit.
Geben Sie Ihre Erfahrungen zu unseren Ausflugszielen weiter. Mit dem untenstehenden Formular haben Sie die Möglichkeit, Ihr Erlebnis auf stibus.ch zu publizieren. Ihre Angaben werden durch einen Redaktor geprüft und anschliessend freigegeben. Für Rückfragen bitten wir Sie, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Diese wird weder veröffentlicht noch in irgendeiner Weise gespeichert oder weiter verwendet.
Es sind noch keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel vorhanden.
Zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter, Tag für Tag, von morgens früh bis spät in die Nacht: Seit über 100 Jahren leistet die STI Bus AG einen wichtigen Beitrag zum öffentlichen Verkehr. Sie trägt damit zur Beruhigung und Entlastung der Verkehrssituation in der Thuner Innenstadt und in der Region Thun bei. Über 4,8 Millionen gefahrene Kilometer pro Jahr und über 16 Millionen Fahrgäste: das sind die jüngsten Leistungsdaten, mit denen die STI aufwarten kann.
STI Bus AG
Grabenstrasse 36
Postfach
3602 Thun
Tel. +41 (0)33 225 13 13
info@stibus.ch
Für Gruppenreservationen: ticketshop@stibus.ch
© Copyright 2015 STI Bus AG
Impressum