Entlang der Kander und der Simme führt diese Wanderung durch eine märchenhafte Landschaft entlang der Stockhornkette nach Niederstocken. Ein wunderbares Naturschutzgebiet und die beeindruckende Kraft zweier Bergflüsse bleiben als Erinnerung, ebenso der verwunschene Seeliswald und das Goldbächli kurz vor Niederstocken.
Das erste kurze Stück von der STI-Haltestelle Zwieselberg, Hani führt
entlang der Strasse. Dann biegt der Wanderweg links ab und geht links
der Kander in Flussrichtung entlang, über einen Pfad hinab in den Wald.
Hier beginnt das Naturschutzgebiet Augand. Der Abstieg sollte nicht
unterschätzt werden, vor allem nach Regenfällen. Er geht über Stock und
Stein und ist teilweise rutschig. Die kurzen ebenen Stücke zeigen
deutlich, dass man in einer Auenlandschaft ist. Teilweise müssen wir
uns förmlich den Weg durch das Dickicht der beeindruckenden Pflanzenwelt
bahnen, begleitet vom lauten Quaken von Fröschen, dem Summen von
Insekten und dem Zwitschern von Vögeln. Kurz vor dem steilen Aufstieg
zur Verbindungsstrasse zwischen Reutigen und Wimmis befindet sich ein
kleines Plateau mit Feuerstelle und einem Ruhebänkli. Hier kann der
beeindruckende Ausblick auf den Zusammenfluss der Kander und Simme
genossen werden.
Es ist nur ein kurzes Wegstück zur Holzbrücke,
dem Simmesteg. Nach der Brücke zeigt der Wegweiser nach rechts Richtung
Brodhüsi. Noch einmal führt der Weg über schmale Waldpfade hinab und
wieder hinauf. Beim Brodhüsi quert er zum zweiten Mal die Simme über
eine Holzbrücke. Kurz darauf lädt das Restaurant Hirschen zum Verweilen
ein. Dann geht es oberhalb der zu querenden Verbindungsstrasse durch den
Wald Richtung Reutigen. Der Weg führt entlang von Feldern schliesslich
ins Dorf. Dem Wegweiser folgend wandert man auf gut befestigten Strassen
entlang von Feldern durch Stockental. Dieses wartet mit zahlreichen
Naturschönheiten auf, die imposante Stockhornkette ist nur eine davon.
Das offenbart sich spätestens auf dem letzten Teilstück dieser Wanderung
durch den verwunschen anmutenden Seeliswald mit seinem wunderbaren
Goldbächli. Hier lässt sich's verweilen, schliesslich ist es bis zur
Haltestelle Niederstocken, Stockhorn nicht mehr weit.
Unser Tipp: Öffnen Sie die GPS-Datei unterwegs bequem mit der wanderplaner-App von den Berner Wanderwegen.