Sie zählt zu den schönsten Aussichtspunkten um den Thunersee: Die Panoramaplattform auf der Blueme. Die etwas über zwei Stunden dauernde Wanderung von Teuffenthal hat aber mehr zu bieten als wunderbare Aussichten auf das Emmental und die Berner Oberländer Alpen. Beispielsweise den Barfussweg, an dem diese Wanderung vorbeiführt.
Von der Haltestelle Teuffenthal, Dorf geht es erst einmal ein kurzes Stück auf der Hauptstrasse zurück, bevor der Weg auf befestigter Strasse rechts abbiegt. Die Strecke schlängelt sich Richtung Alpboden, wo sie schliesslich über Weideland hinauf zum Barfussweg führt. Drei junge Frauen haben diesen als Abschlussarbeit ihrer Ausbildung geschaffen. Es lohnt sich, dem Namen des Weges gerecht zu werden und die Wanderschuhe auszuziehen. Hier wurden nämlich verschiedene Naturböden nachgebaut: von Holzschnitzel über Matsch bis hin zu Bachsteinen reicht die Beschaffenheit der Abschnitte. Den Barfussweg hinter sich lassend und die Wanderschuhe frisch geschnürt geht es über einfache Pfade hinauf zum Alpboden. Der Blick zurück auf die hügeligen Ausläufer des Emmentals entschädigt die Mühen des Aufstiegs. Doch diese sind noch nicht vorüber. Noch einmal geht es steil hinauf, bevor der Waldweg geradeaus verläuft.
Durchatmen ist angesagt. Denn Richtung Blueme
steigt der Weg abermals abrupt an. Aufmerksame Wanderer werden am Rande
dieses Streckenabschnittes den einen oder anderen Farbtupfer erhaschen –
hier gedeihen nämlich prächtige Fliegenpilze. Dann ist es geschafft:
die Blueme ist erreicht. Fast 17 Meter hoch über festem Boden geniesst
man einen herrlichen Rundumblick vom Thunersee über die Berner Alpen bis
hin zum Jura. Voraussetzung dafür ist das Erklimmen der 87
Treppenstufen, die zur Panoramaplattform hinaufführen. Vom schönen
Rastplatz Blueme führt die Wanderung über den Aussichtspunkt
Schwendi–Blueme–Dreiländerstein mit Blick auf die Stadt Thun und die
Stockhornkette auf schmalen Pfaden über Stock und Stein hinab zur
Wolfgruebe. Dort können zwei Wege nach Heiligenschwendi bzw. zum
Reha Zentrum gewählt werden. Der eine Weg führt über eine Alpweide, der
andere über eine Feld- bzw. Waldstrasse an einem Naturdenkmal, dem 1895
gepflanzten Gründungsahorn der Höhenklinik Heiligenschwendi, vorbei.
Planen Sie direkt die Reise zum Start der Wanderung.
Finden Sie hier weiterführende Informationen zur Reise (Wanderkarte, Höhenprofil und/oder ein Video).
Die Wanderung startet in Teuffenthal bei der Haltestelle Dorf auf 987 Meter über Meer. Der Weg geht hinauf zum ersten Highlight, dem Alpberg, auf 1170 Meter über Meer. Dort befindet sich der von drei jungen Frauen erschaffene Barfussweg. Es lohnt sich, dem Namen des Weges gerecht zu werden und die Wanderschuhe auszuziehen. Gut ein Kilometer der insgesamt 5,7 Kilometer langen Strecke sind zurückgelegt. Es ist mit einer Wanderzeit von 30 Minuten zu rechnen. Weiter geht es hinauf zum zweiten Highlight, zum Aussichtspunkt der Blume auf 1392 Meter über Meer. Dies ist der höchste Punkt der Wanderung. Bei der Blume kann die Aussicht auf einem Turm mit einer Höhe von fast 17 Metern genossen werden. Für die knapp 3 Kilometer lange Strecke ist mit einer Wanderzeit von einer Stunde und 20 Minuten zu rechnen. Der Weg führt anschliessend hinab zur Wolfgruebe auf 1245 Meter über Meer und weiter zum Ziel der Wanderung, der Haltestelle Reha Zentrum in Heiligenschwendi auf 1102 Meter über Meer. In Heiligenschwendi befinden sich mehrere Einkehrmöglichkeiten. Für die gesamte Wanderung ist mit einer Wanderzeit von 2 Stunden und 15 Minuten zu rechnen. Die Wanderung kann unterwegs nicht unterbrochen werden, es befinden sich keine Haltestellen auf der gesamten Strecke. Für die entgegengesetzte Richtung ist bis Wolfsgruebe auf 1245 Meter über Meer und weiter bis zum höchsten Punkt der Wanderung der Blume auf 1392 Meter über Meer mit einer Wanderzeit von einer Stunde und 15 Minuten zu rechnen, bis zum Alpberg auf 1170 Meter über Meer sind es eine Stunde und 50 Minuten. Hier befindet sich der von drei jungen Frauen erschaffene Barfussweg. Für die gesamte Wanderung bis zur Haltestelle Dorf in Teuffenthal auf 978 Meter über Meer sind insgesamt 2 Stunden und 10 Minuten einzuplanen.
Lassen Sie sich die gesamte Wanderung als PDF zusammenstellen oder laden Sie die GSP-Datei herunter.
Unser Tipp: Öffnen Sie die GPS-Datei unterwegs bequem mit der wanderplaner-App von den Berner Wanderwegen.
Teilen Sie die Reise mit Ihren Freunden.