Die STI Bus AG (STI) gehört zum Libero-Tarifverbund und bietet somit dessen Fahrausweissortiment an, welches Sie unten stehend finden. Auf dem Liniennetz der STI stehen ausschliesslich Fahrausweise der 2. Klasse zur Verfügung.
Sie sind regelmässig mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs und suchen den idealen Fahrausweis?
Gerne bedienen wir Sie am STI Ticket-Shop am Bahnhof Thun und beraten Sie zu Ihrer Reise.
Bitte beachten Sie, dass Fahrausweise nicht laminiert werden dürfen.
Die Lokalzone berechtigt zur freien Fahrt während 45 Minuten innerhalb der gelösten Lokalzone.
Die Preisübersicht der Lokalzone finden Sie hier.
Das Kurzstreckenbillett berechtigt für eine kurze einfache Fahrt in eine Richtung. An jedem Automaten ist ersichtlich, für welche Strecke das Kurzstreckenbillett von dort aus gültig ist. Die Fahrt muss innerhalb von 30 Minuten abgeschlossen sein.
Die Kurzstreckenbillette gelten nicht in der Lokalzone, mit einer Ausnahme: Beginnt die Fahrt in der Lokalzone und endet – unter Einhaltung der Kurzestreckbillett-Eigenschaften – ausserhalb der Lokalzone. Die Ausnahme gilt auch im umgekehrten Fall.
Die Preisübersicht der Kurzstreckenbillette finden Sie hier.
Das Einzelbillett berechtigt für eine beliebige Anzahl Fahrten in den gelösten Zonen und innerhalb der aufgedruckten Geltungsdauer. Diese verändert sich je nach Anzahl gelöster Zonen.
Die Preisübersicht sowie die Geltungsdauer der Einzelbillette finden Sie hier.
Mehrfahrtenkarten sind für die Fahrausweise Kurzstrecke, Lokalzone und Einzelbillett erhältlich.
Die Preisübersicht sowie die Geltungsdauer finden Sie hier.
Tageskarten sind für die Fahrausweise Lokalzone und Einzelbillett erhältlich.
Die Preisübersicht finden Sie hier.
Informationen zum Coronavirus
Alle Informationen bezüglich Rückerstattungen von Libero-Abonnementen finden Sie hier.
Im Libero gibt es Monats- und Jahresabonnemente auf dem Swiss-Pass.
Der Preis eines Libero-Abonnementes ergibt sich aus der Anzahl Zonen, welche vom Ausgangsort bis zum Ziel befahren werden. Zweimal durchfahrene Zonen zählen nur einmal
Die Preisübersicht der Monats- und Jahresabos der Zonen 700-846 finden Sie hier.
Kleine Hunde mit Risthöhe bis zu 30 cm dürfen in geeigneten Transportboxen gratis mitgenommen werden. In allen übrigen Fällen sind Fahrausweise 2. Klasse, Reduziert 1⁄2 zu lösen.
Weitere Informationen zum Transport von Hunden finden Sie hier.
Der Veloselbstverlad ist beschränkt möglich. Bei hoher Auslastung haben Fahrgäste im Rollstuhl oder mit Kinderwagen Vorrang.
Für den Transport eines Velos wird ein Libero-Einzelbillett zum reduzierten Preis benötigt.
Die Velo-Tageskarte SBB sowie der Velo-Pass SBB sind auf dem STI-Liniennetz nicht gültig.
Wenn Sie regelmässig zwischen Tarifverbünden oder ausserhalb eines Tarifverbundes pendeln und den Ortsverkehr nutzen möchten, ist das Modul-Abo die ideale Lösung.
Mit dem Halbtax-Abo profitieren Sie auf allen Strecken der SBB, bei vielen Privat- und Bergbahnen sowie Schiffen und Postautos, vom halben Preis (nicht garantiert für Kurzstrecken).
Das Ausflugs-Abo beinhaltet ein Set von 20 oder 30 Ausflugstagen, die Sie in Kombination mit einem Halbtax-Abo innerhalb eines Jahres flexibel und ohne Einschränkung nutzen können.
Mit dem Generalabonnement (GA) 1. oder 2. Klasse steigen Sie einfach ein. Während der Geltungsdauer haben Sie freie Fahrt auf den Strecken der SBB, bei vielen Privat- und Bergbahnen sowie Schiffen und Postautos.
Mit dem seven25-Abo haben Sie ab 19.00 Uhr bis um 05.00 Uhr des Folgetages in der 2. Klasse freie Fahrt. Es ist auf allen Strecken der SBB sowie bei zahlreichen privaten Transportunternehmen gültig. Dieses Abo erhalten Sie bis vor Ihrem 25. Geburtstag, entweder monatlich oder für ein Jahr.
Mit der Junior-Karte für 30 Franken sind Kinder von 6 Jahren bis vor dem 16. Geburtstag ein ganzes Jahr in Begleitung eines Elternteils mit gültigem Billett in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Mit der Kinder-Mitfahrkate für 30 Franken reisen Kinder von 6 Jahren bis vor dem 16. Geburtstag ein ganzes Jahr lang in Begleitung einer Person mit gültigem Billett durch die Schweiz.
Die Junior-Karte und Kinder-Mitfahrkarte ist überall gültig, wo auch das Halbtax-Abo gültig ist. Zudem fahren Kinder damit auch auf vielen Tram- und Buslinien der örtlichen Verkehrsbetriebe kostenlos oder zu ermässigten Preisen.
Unser Tipp: Kaufen Sie Ihre Junior- oder Enkel-Karte beim STI Ticket-Shop am Bahnhof Thun. Wir beraten Sie gerne.
Der Regional-Pass Berner Oberland ist der komplette Pass für Ihre Ausflüge mit Bahn, Bus, Schiff und Bergbahnen in einer einmaligen Ferienregion. Der Pass ist für 4, 6, 8 oder 10 Tage Ferienvergnügen erhältlich.
Entdecken Sie die einmalige «Welt» des Niederhorns. Mit der Bahnkombination (Standseil- und Gruppenumlaufbahn) sind Sie in nur 30 Minuten ab Beatenbucht auf dem Niederhorn. Hier können Sie sich richtig erholen und auftanken – das Niederhorn ist immer einen Ausflug wert.
Beatenbucht–Niederhorn täglich in Betrieb, Betriebsrevisionen im Frühling und Herbst beachten.
Bus Linie 21, verkehrt alle 30 Minuten ab Thun oder stündlich ab Interlaken.
Kombi-Billett Thun–Beatenbucht (Bus) retour, Retourfahrt Bergbahnen.
Dieses Billett ist ausschliesslich am STI Ticket-Shop am Bahnhof Thun erhältlich und stark ermässigt.
Erwachsene | CHF 61.20 |
Halbtax-Abo | CHF 30.60 |
Kinder | CHF 30.60 |
Preisänderungen vorbehalten.
Zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter, Tag für Tag, von morgens früh bis spät in die Nacht: Seit über 100 Jahren leistet die STI Bus AG einen wichtigen Beitrag zum öffentlichen Verkehr. Sie trägt damit zur Beruhigung und Entlastung der Verkehrssituation in der Thuner Innenstadt und in der Region Thun bei. Über 4,8 Millionen gefahrene Kilometer pro Jahr und über 16 Millionen Fahrgäste: das sind die jüngsten Leistungsdaten, mit denen die STI aufwarten kann.
STI Bus AG
Grabenstrasse 36
Postfach
3602 Thun
Tel. +41 (0)33 225 13 13
info@stibus.ch
Für Gruppenreservationen: ticketshop@stibus.ch
© Copyright 2015 STI Bus AG
Impressum